Wie erkennt man ein gefälschtes Nike-Fußballtrikot?
Sie wissen, wie Sie Fälschungen von echten unterscheiden können und fallen nie wieder in die Hände von Betrügern.

Geschrieben von
Stefan Haas


Wenn es um Sportbekleidung geht, haben nur wenige Marken so viel Prestige und Anerkennung wie Nike. Nike-Fußballtrikots sind für ihre hochwertigen Materialien, innovativen Designs und ihren weltweiten Ruf bekannt und bei Spielern und Fans gleichermaßen beliebt. Die große Beliebtheit von Nike-Produkten hat jedoch auch dazu geführt, dass immer mehr gefälschte Produkte den Markt überschwemmen. Diese gefälschten Trikots schaden nicht nur dem Ruf der Marke, sondern täuschen auch Kunden, die hoffen, das echte Produkt zu kaufen.
Wenn Sie in ein Nike-Fußballtrikot investieren möchten, sei es zum Spielen oder als Fan, ist es wichtig zu wissen, wie Sie eine Fälschung erkennen können. Dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, die wichtigsten Unterschiede zwischen echten und gefälschten Nike-Fußballtrikots zu erkennen, damit Sie nicht betrogen werden.
1. Prüfen Sie den Preis
Die erste und einfachste Möglichkeit, ein gefälschtes Nike-Fußballtrikot zu erkennen, ist der Preis. Nike-Trikots sind Premium-Produkte, und sie haben einen entsprechenden Preis. Wenn Sie ein "Nike-Trikot" zu einem Preis finden, der zu gut erscheint, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch. Es gibt zwar Rabatte oder Ausverkäufe, aber ein drastisch niedriger Preis für ein hochwertiges Fußballtrikot ist ein Warnsignal.
Worauf Sie achten sollten:
Echte Nike-Shirts kosten in der Regel zwischen 60 und 120 Dollar, je nach Modell und Design. Alles, was deutlich billiger ist, könnte auf eine Fälschung hindeuten.
2. Überprüfen Sie das Nike-Logo
Das Nike-Logo ist eines der bekanntesten Markenzeichen der Welt, aber es ist auch eines der am häufigsten gefälschten Elemente auf einem Nike-Shirt. Ein echtes Nike-Logo sollte klar, sauber und ohne sichtbare Fehler in den Stoff genäht sein.
Worauf Sie achten sollten:
Schriftart: Der "Swoosh" des Logos sollte weiche Kurven haben. Ein falsches Logo kann steif oder übermäßig stilisiert wirken.
Nähte: Auf authentischen Hemden ist das Logo in der Regel gestickt, nicht gedruckt. Die Nähte sollten sauber und gleichmäßig sein, ohne lose Fäden.
Platzierung: Das Nike-Logo sollte sich in der oberen rechten Ecke der Brust befinden. Bei gefälschten Hemden kann das Logo falsch oder ungleichmäßig platziert sein.

Echtes Nike-Logo (links) vs. gefälschtes Nike-Logo (rechts) auf verschiedenen Trikots des FC Barcelona.
3. Untersuchen Sie die Stoffqualität
Nike ist bekannt für seine fortschrittlichen Stofftechnologien wie Dri-FIT, die den Schweiß ableiten und den Spielern ein angenehmes Tragegefühl auf dem Spielfeld vermitteln sollen. Bei gefälschten Trikots werden oft minderwertige Materialien verwendet, denen diese technischen Eigenschaften fehlen.
Worauf Sie achten sollten:
Authentische Nike-Shirts sind leicht und atmungsaktiv. Sie sollten ein weiches, sportliches Gefühl vermitteln.
Gefälschte Shirts fühlen sich oft steif, rau oder dick an und haben möglicherweise nicht die gleichen feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften wie echte Nike-Produkte.
4. Überprüfen Sie die Anhänger und Etiketten
Jedes Nike-Fußballtrikot ist mit speziellen Anhängern und Etiketten versehen, die die Echtheit anzeigen. Diese Etiketten sollten in das Trikot eingenäht sein, nicht geklebt oder gedruckt.
Worauf Sie achten sollten:
Nike-Pflegeetikett: Das Pflegeetikett sollte das Nike-Logo und eine Liste mit Waschanweisungen enthalten. Gefälschte Hemden haben oft Pflegeetiketten, die schlecht genäht sind oder aus billigerem Material bestehen.
Hergestellt in: Das Herkunftsland ist ein weiterer Indikator. Nike-Shirts werden in der Regel in Ländern wie Vietnam, Thailand oder Indonesien hergestellt, aber gefälschte Shirts können ungenaue Länderkennzeichnungen haben.
Produkt-Details: Achten Sie auf einen QR-Code oder eine Seriennummer auf dem Etikett. Sie können die Echtheit des Shirts oft überprüfen, indem Sie diese Details auf der offiziellen Nike-Website eingeben.

Made in Morocco (offiziell) vs. Made in Thailand (gefälscht) auf verschiedenen Arsenal 2005/6 Heimtrikots.
5. Sehen Sie sich den Nike "Authenticity Patch" an.
In den letzten Jahren hat Nike damit begonnen, seine Trikots mit einem kleinen "Echtheitsaufnäher" zu versehen, um den Käufern die Echtheit ihres Kaufs zu bestätigen. Dieser Aufnäher ist ein kleines, metallisches oder holografisches Abzeichen, das auf offiziellen Trikots vorhanden sein sollte.
Worauf Sie achten sollten:
Das Design des Aufnähers kann variieren, sollte aber ein Hologramm enthalten, und bei Betrachtung aus verschiedenen Winkeln kann sich das Logo scheinbar verschieben oder die Farbe ändern.
Bei gefälschten Hemden kann dieser Aufnäher ganz fehlen oder in einer minderwertigen Version vorhanden sein.
Liste der gefälschten authentischen Patch-Codes, auf die Sie stoßen könnten:
560383705 524310A5S2 D157389ANZ V304466r21 N20291547M V304466r22 009304283 077812095 295359JM5 612608LD9 054198555 N20244478M V64528770R MB25618008 MB6867458B Z617380YR0 Z9S219755

Offizieller authentischer Aufnäher (links) vs. gefälschter authentischer Aufnäher (rechts) auf verschiedenen FC Barcelona-Trikots.
6. Überprüfen Sie die Nähte
Nike ist bekannt für seine Liebe zum Detail, wenn es um Nähte geht, vor allem bei seinen Fußballtrikots. Die Nähte sollten gleichmäßig, gerade und haltbar sein. Gefälschte Trikots haben in der Regel schlampige Nähte, die sich leicht auflösen können.
Worauf Sie achten sollten:
Gerade Linien: Authentische Nike-Shirts haben perfekt gerade und gleichmäßig verteilte Nähte.
Keine losen Fäden: Gefälschte Hemden haben oft überschüssige oder lose Fäden, an denen man leicht ziehen kann.

Nähte auf einem offiziellen Hemd (links) und einem gefälschten Hemd (rechts).
7. Sehen Sie sich die Mannschaftslogos oder Spielerdetails an
Bei nachgemachten Fußballtrikots sollten die Mannschaftslogos und Spielernamen sorgfältig aufgestickt oder in den Stoff eingenäht werden. Gefälschte Trikots können Aufnäher haben, die schlecht genäht oder sogar auf den Stoff geklebt sind.
Worauf Sie achten sollten:
Aufgestickte Logos: Authentische Fußballtrikots sind mit hochwertigen gestickten Logos für die Mannschaft und den Sponsor versehen.
Gedruckt vs. Genäht: Auf einem echten Trikot sind die Namen und Nummern der Spieler in der Regel mit äußerster Sorgfalt aufgedruckt oder aufgenäht. Gefälschte Trikots können einen Aufdruck oder minderwertige Nähte haben, die sich rau anfühlen und abblättern können.

Real-Logo (links) vs. Fake-Logo (rechts) auf verschiedenen Heimtrikots des FC Barcelona 2017/18.
8. Überprüfen Sie das Design des Shirts
Nike aktualisiert seine Designs häufig, aber sie sind immer einheitlich in Bezug auf Details, Muster und Farbkombinationen. Ein echtes Trikot folgt den aktuellen Designtrends und weist spezifische Details auf, die sich auf das Trikot der jeweiligen Saison beziehen.
Worauf Sie achten sollten:
Farben und Muster: Gefälschte Hemden können leicht abweichende oder falsche Farbnuancen aufweisen. Auch das Design kann vom Original abweichen.
Herstellerangaben: Achten Sie auf einen kleinen Text auf dem Hemd, der die Modellnummer oder das Designjahr angibt, insbesondere auf der Innenseite des Kragens oder auf der Rückseite in der Nähe des Halses.
9. Vergleich mit offiziellen Bildern
Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Echtheit eines Nike-Fußballtrikots zu überprüfen, ist der Vergleich mit den offiziellen Bildern auf der Nike-Website. Überprüfen Sie die Modellnummer, das Design, die Nähte und die Platzierung der Logos, um sicherzustellen, dass sie perfekt übereinstimmen.
Schlussfolgerung
Beim Kauf eines Nike-Fußballtrikots liegt der Schlüssel zur Vermeidung von Fälschungen in der Wachsamkeit. Ein echtes Nike-Trikot zeichnet sich immer durch hervorragende Handwerkskunst, hochwertige Materialien und Liebe zum Detail aus. Indem Sie den Preis, den Stoff, die Etiketten und die Nähte überprüfen, können Sie leicht den Unterschied zwischen einem gefälschten und einem echten Trikot erkennen.
Denken Sie daran: Kaufen Sie im Zweifelsfall bei einem offiziellen Nike-Händler oder auf der Nike-Website. So stellst du sicher, dass dein neues Fußballtrikot echt ist - authentisch, stylisch und langlebig.